![]() |
Rollfock - Druckversion +- Dehler Sprinta Forum (https://www.sprinta.org) +-- Forum: Hauptseite Sprinta.Org (https://www.sprinta.org/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS (https://www.sprinta.org/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Rollfock (/showthread.php?tid=58) Seiten:
1
2
|
RE: Rollfock - Bart - 29.06.2025 Hallo Klaus, Deine Abbildung ist nicht das gleiche System wie das bei mir. Das Vorstag ist korrekt angeschlagen, lediglich das Fall muss etwas schräg zum Mast montiert werden, dann kann es sich nicht mehr drehen. Grüße, Uwe … hier mein System RE: Rollfock - Klaus Klöser - 29.06.2025 Wenn ich die Zeichnung richtig deute, ist der Topwirbel direkt am Masttop angeschlagen, richtig ? RE: Rollfock - Bart - 30.06.2025 Am Mast ist eine Führungsstange angebracht angebracht. Auf der Führungsstange (hier Topwirbel genannt) gleitet der Fallschlitten. Der Fallschlitten ist zweiteilig, kugelgelagert und hält die Fock. Das Unterteil des Fallschlittens ist drehbar, das Oberteil des Fallschlittens kann sich eigentlich auch verdrehen, wird aber durch das Fall daran gehindert. Ich weiß nicht, weshalb die Führungsstange Topwirbel genannt wird, denn diese „wirbelt“ ja eigentlich nicht sondern ist verdrehsicher am Mast montiert. Die Führungsstange dient als Längenausgleich und zum Durchsetzten des Vorsegels |