Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 96
» Neuestes Mitglied: Ben
» Foren-Themen: 67
» Foren-Beiträge: 225

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 27 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 25 Gäste
Bing, Bart

Aktive Themen
Steckschott und Bootshake...
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
05.09.2025, 21:07
» Antworten: 5
» Ansichten: 298
Dehler sprinta 70 Proprio...
Forum: Bootsportraits
Letzter Beitrag: Proprio Curso
01.09.2025, 08:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 130
Anschluss Koffertank
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: cfe
20.08.2025, 09:48
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.783
Zugang zur Vorkabine
Forum: Umbauten und Refits
Letzter Beitrag: Bart
19.08.2025, 13:18
» Antworten: 7
» Ansichten: 707
Sprinta Sport Koje
Forum: Anleitungen
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
12.08.2025, 19:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 438
Eignerhandbuch Sprinta Sp...
Forum: Sprinta Sport
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
11.08.2025, 20:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 184
Tank einbauen, Trinkwasse...
Forum: Anleitungen
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
06.08.2025, 07:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 529
Salinge und Achterstag
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
05.08.2025, 14:24
» Antworten: 9
» Ansichten: 1.213
Schotabweiser für Großsch...
Forum: Umbauten und Refits
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
05.08.2025, 06:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 254
Schlitten Selbstwendefock
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
05.08.2025, 06:51
» Antworten: 6
» Ansichten: 979

 
  Artikel aus YACHT II
Geschrieben von: Klaus Klöser - 04.12.2024, 16:47 - Forum: Archivmaterial von YACHT - Keine Antworten

                   

Drucke diesen Beitrag

  Artikel aus YACHT I
Geschrieben von: Klaus Klöser - 04.12.2024, 16:46 - Forum: Archivmaterial von YACHT - Keine Antworten

               

Drucke diesen Beitrag

  Rollfock anschlagen
Geschrieben von: Klaus Klöser - 04.12.2024, 10:45 - Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS - Keine Antworten

Da ich als Neuling nicht wusste, wie man die Rollfock bei meiner Sprinta 70 anschlägt
und mir Hilfe holen musste, war ich froh nun eine Abbildung zu finden, die passt.
Die kann der ein oder andere Segelneuling vielleicht auch gebrauchen...

    System mit Toppwirbel

    System mit Fallschlitten (Danke an Bart!)

Drucke diesen Beitrag

  Gewerbliche Anbieter
Geschrieben von: Klaus Klöser - 03.12.2024, 08:38 - Forum: Linksammlung - Keine Antworten


.xlsx   Linksammlung Gewerblich 29.07.2025.xlsx (Größe: 14,24 KB / Downloads: 6)
Eine Liste von nützlichen Links.
Es darf jeder gern Links einfügen; bitte die Kategorien beachten:
- Werften
- Segelmacher
- Ausrüstung
- Teile und Ersatzteile

Bitte nur Namen und funktionierenden Weblink einfügen und bitte nur gewerbliche Anbieter.

Update 08.03.25 LPT Metalltechnik zugefügt; dort arbeiten ehemalige Dehler Mitarbeiter; fertigen Yachtzubehör und Teile
Update 29.07.25 Segelnheiner eingefügt, günstiger Gebrauchtteile Schnäppchenmarkt

Drucke diesen Beitrag

  Videos
Geschrieben von: Klaus Klöser - 02.12.2024, 21:02 - Forum: Linksammlung - Keine Antworten

Eine hübscher Film über verschiedene Sprintas inklusive einiger abgefilmter Handbuchseiten, keine Sprache, nur Musik

https://www.youtube.com/watch?v=J6JBYKKYEqk

Drucke diesen Beitrag

  Ursel und Friedel Klee
Geschrieben von: Klaus Klöser - 28.11.2024, 19:14 - Forum: Im Andenken an... - Keine Antworten

An dieser Stelle möchte ich an Ursel und Friedel Klee erinnern; - ein Herzenswunsch von Franz-Josef Molitor, dem ich gern nachkomme.
Ich habe die Texte, die Franz-Josef zusammengetragen hat so übernommen wie sie sind und nur hier und da ein Bild bearbeitet.
Einige Grafiken funktionieren noch nicht, das bitte ich zu entschuldigen, das wird nach und nach behoben. Wer was findet darf es mir gern mailen.

Und hier nun der Link:

Andenken an Ursel und Friedel Klee

Klaus Klöser

Drucke diesen Beitrag

  Prospekt, Riss, Segeldaten Sprinta Sport
Geschrieben von: Klaus Klöser - 27.11.2024, 11:39 - Forum: Sprinta Sport - Keine Antworten

Der Riss, der Prospekt und die Segeldaten der Sprinta Sport


.pdf   Sprinta Sport Riss.pdf (Größe: 187,22 KB / Downloads: 13)


.pdf   Sprinta Sport Prospekt.pdf (Größe: 1,25 MB / Downloads: 11)

   

Drucke diesen Beitrag

  Technische Daten alle Modelle
Geschrieben von: Klaus Klöser - 27.11.2024, 11:37 - Forum: Downloads - Keine Antworten

Im Anhang sind die technischen Daten, sofern ich sie finden konnte zu den drei Modellen

Wasserlinie, Segelflächen, Lände der Fallen und Schoten, Gewichte, alles da :-)

Zur Sprinta Sport fehlt noch eine ganz Menge, vielleicht kann ein Sprinta Eigner hier aus dem Eignerhandbuch aushelfen ?
(Bei der Gelegenheit auch gern das Eignerhandbuch mit hochladen :-) )


.xlsx   Sprinta Technische Daten alle Modelle.xlsx (Größe: 11,67 KB / Downloads: 79)

Drucke diesen Beitrag

  Segelnummer 99 Snabbelsnut
Geschrieben von: Snabbelsnut - 26.11.2024, 20:43 - Forum: Bootsportraits - Keine Antworten

Snabbelsnut ist eine Sprinta 70 KS von 1977. Sie dürfte einer der ältesten sein mit der Baunummer 99. Angeblich hat Dehler ja die Baunummern nicht bei 1 beginnen lassen.

Sie segelt seit 1979 mit uns auf der Elbe (Heimathafen Hamburger Yachthafen Wedel) und im Sommer meistens ein paar Wochen auf der Ostsee nach der Passage durch den NOK.

Ausgerüstet ist sie 

  • Segel: Sturmfock, Wendefock, Genua 1, Genua 2, Booster
  • Motor: AB Yamaha 8 PS (immer noch 2-Takter, da leichter als die 4-Takter), Edelstahl Koffertank
  • Schiebepantry mit originalem Spirituskocher
  • Elektronik: UKW-Seefunk mit GPS Antenne, Außenlautsprecher und Mikrophon-Verlängerung; GPS Handgerät fest eingebaut; Notebook gekoppelt mit GPS für Navigation, TV und Büroarbeiten; Drucker; elektronisches Lot und Logge; Pinnenpilot; Radio; Wetterempfänger
  • Elektrik: 100Ah Blei-Säure-Batterie; 15 A Automatic-Ladegerät lautlos; klassische DHI-Beleuchtung; Vordeckleuchte mit LED; zusätzliche Sicherungen; Leselampen im Salon und Vorschiff; alte Petroleum-Innenleuchte umgebaut auf Warmlicht-LED; Landstromanschluss im Ankerkasten mit Automatik-Sicherung, FI-Schalter, galvanischem Isolator
  • Sicherheit: Automatikwesten; AIS-PLB; Strecktaue (Gurte); Rettungskörper mit Schwimmleine; Kompass; Handpeilkompass, Schleppleine; ausreichend viele und lange Festmacher; Ankerball; Motorkegel; Signalhorn; Handlampen; Anker mit Kettenvorläufer und 50m Leine

Reparaturen / Verbesserungen:
  • neue Fenster
  • neues Schiebeluk und Vorluk
  • neues stehendes Gut
  • neues Schwertfall
  • starkes U-Profil unter Cockpitboden zur Aufnahme des Großschot-U-Bolzens, da Snabbelsnut regelmäßig mit Heißgeschirr gekrant wird und die originale Befestigung des U-Bolzens im Cockpitboden (Sandwich mit Balsaholz) auf Dauer zu schwach ist. (Eine SP ist deswegen schon aus dem Kran gefallen.)

Insgesamt: Snabbelsnut ist eine ältere Lady, die immer noch gut aussieht, viel Freude macht und selbst viel Freude am Segeln hat. Sie wird viel einhand gesegelt, aber auch häufiger mit Familie (demnächst in der 3. Generation).

   

Drucke diesen Beitrag

  Polsterabmessungen Sprinta 70
Geschrieben von: Klaus Klöser - 23.11.2024, 09:45 - Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS - Keine Antworten

Hier sind die Zeichnungen für die Salonpolster der Sprinta 70.
Bereitgestellt von Franz-Josef Molitor.



Angehängte Dateien
.pdf   01_Dehler Sprinta 70 Polstermaße - Ansicht Vordere Polster.pdf (Größe: 18,78 KB / Downloads: 41)
.pdf   02_Dehler Sprinta 70 Polstermaße - Ansicht hintere Polster.pdf (Größe: 18,16 KB / Downloads: 35)
Drucke diesen Beitrag