Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschaffung
#2
Hallo Jonas,

schön das Du hier bist. Ich werde versuchen, Deine Fragen zu beantworten.

Die Sprinta ist absolut geeignet, in der Ostsee bis Schweden zu segeln, mindestens einer hier ist Richtung Stockholm unterwegs und bei youtube finden sich einige Videos, wo Segler mit Kleinkreuzern (Varianta und Co) kreuz und quer durch die Ostsee schippern.

Allerdings ist sie, wie alle Boote dieser Größe und dieses Alters mit begrenztem Komfort, also keine separate Kanine mit Bordtoilette, keine Dusche, etc., dafür gute Kojen mit 1,95m Länge im Salon.
Als die Sprintas gebaut wurden, bei mir ganz in der Nähe, war GFK noch ziemlich neu; man hat zuviel genommen und damit ziemlich unkaputtbare Rümpfe gebaut.
Mast stellen ist kein Problem, Du solltest aber zusehen, ob eine Mastlegevorrichtung an Bord ist; die kann man nachrüsten, habe ich auch gemacht, ggfs mal eine Nachricht schicken, dann erkläre ich, wie ich das gemacht habe.
Zum Motor kann ich nichts sagen, ich hatte keinen und habe einen E-Motor gekauft, da ich hier auf der Möhnetalsperre nichts anderes nutzen darf.
Die Elektrik ist übersichtlich, das kann man selber machen, wenn man keine zwei linke Hände hat; Schaltplan ist im Eignerhandbuch.
Bei mir waren die Steckverbindungen an Deck alle korrodiert, die habe ich getauscht, kostete 80 Euro für 4 Stecker und Buchsen, die es nötig hatten.
Du musst sehen, ob:
- Die Batterie funktioniert und geladen werden kann (Landstrom und/oder Solar)
- Alle Lampen funktionieren und sich über das Schaltpaneel im Salon bedienen lassen.
- ggfs die Wasserpumpe zum Waschbecken in der Pantry geht.

Du solltest ausserdem prüfen, ob das Boot trocken ist oder ob Feuchtigekitsspuren im Inneren sind; Klappen in der Pliicht öffnen und die Bilge konrollieren.
Seeventile auf Gängigkeit prüfen.

Zum Trailer: Mit meinem Trailer kann ich slippen, aber dann laufen die Trommelbremsen voll Wasser; empfiehlt sich also nicht. Kranen ist relativ günstig und sicher (Gurte nehmen, kein Heißgeschirr, das geht ggfs auf die Püttings)
Bei uns kostet Kranen < 50 €.

Falls Du noch Fragen hast, melde Dich.
Gruß
Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anschaffung - von BSpringer - 17.07.2025, 09:39
RE: Anschaffung - von Klaus Klöser - 17.07.2025, 22:58
RE: Anschaffung - von BSpringer - 19.07.2025, 12:30
RE: Anschaffung - von Grussi - 19.07.2025, 14:38
RE: Anschaffung - von BSpringer - 19.07.2025, 21:16
RE: Anschaffung - von Klaus Klöser - 19.07.2025, 21:51
RE: Anschaffung - von BSpringer - 19.07.2025, 22:47
RE: Anschaffung - von Grussi - 20.07.2025, 08:02
RE: Anschaffung - von Bart - 20.07.2025, 17:19
RE: Anschaffung - von Klaus Klöser - 21.07.2025, 07:21
RE: Anschaffung - von Bart - 21.07.2025, 19:10
RE: Anschaffung - von Klaus Klöser - 22.07.2025, 07:30
RE: Anschaffung - von Bart - 22.07.2025, 18:25
RE: Anschaffung - von Grussi - 24.07.2025, 13:34
RE: Anschaffung - von BSpringer - 24.07.2025, 13:59
RE: Anschaffung - von Klaus Klöser - 24.07.2025, 18:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste